1. Schweizer Museums-Marketing-Tag 2020 – Downloads

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an alle Referentinnen und Referenten, allen Helfern und natürlich allen Teilnehmenden!

Die Referate stehen hier zum Download bereit:

JÜRG SCHMID
Kommunikationsprofi, Partner von Schmid, Pelli und Partner und ehemaliger CEO von Schweiz Tourismus zeigt auf, welche Zutaten ein erfolgreiches Marketing für Museen braucht und wie mit gezielten Massnahmen und Kreativität auch ohne grosses Budget mehr Leute für einen Museums-Besuch begeistert werden können.
Tipps, Erfahrungen und Einschätzungen von Jürg Schmid

Storytelling Beispiel Graubünden Tourismus
STEPHANIE GÜNZLER
Als Beraterin bei der Agentur PrimCom in Zürich unterstützt sie vor allem Kunden aus dem Tourismusbereich in Sachen Bedienarbeit. Zuvor hat die 43-Jährige viele Jahre als Journalistin und Chefredaktorin gearbeitet - unter anderem bei "MICE-tip" und "TRAVEL INSIDE". Bei der Tageszeitung "Heilbronner Stimme" war sie viele Jahre im Ressort Kultur & Gesellschaft als Redaktorin tätig.
Erfolgreich mit den Medien zusammenarbeiten

Arbeitsblatt Medienarbeit
JASMINKO HALILOVIC
Autor, Unternehmer, One Young World Ambassador und vor allem Gründer des War Childhood Museums in Sarajevo, welches 2018 den Council of Europe Museumspreis gewann. Ein inspirierender, charismatischer junger Mann mit unglaublichen Ideen und viel Mut.
Jasminko Halilovic


War Childhood Museum
TANJA HERMANN
Geschäftsführerin & Gründerin der Beratungsagentur für Influecer-Marketing "WebStages". Mit langjähriger Erfahrung im On- und Offline-Marketing, wo sie der Weg von der Hotellerie, über ein Weingut, zur Universität Fribourg bis hin zu globalen Konzernen führte.
Social Media schlau eingesetzt
Website-Check:
Die Profis von DataOrbit und Belleville checken ihre Website auf Standardkriterien wie Aufbau, Menü, Inhaltsstruktur. Sie überprüfen ihre Texte zum Informationsgehalt wie auch zur Webgerechtigkeit. Sie beleuchten das Design und überprüfen die technische Kompatibilität (z.B für Mobiltelefone), sowie die Präsenz im Netz (Suchmaschinenoptimierung für Google etc).
Der Website-Check war auf 50 Websites (Museen) limitiert. Selektion nach Datum Eingang der Anmeldung zum Marketing-Tag.
Wege zur Webseite

Der Website-Check kann nachträglich für CHF 75.- direkt über uns bestellt werden: info@museumspass.ch

 

Download Teilnehmerliste

 

Impressionen:

> Programm

> die Profis

> Website Check

> Anmeldung / Tickets

> Informationen und Anfahrt

> Download Flyer