Ausstellungstipps

Schweizer Museumspass

Schweizer Museumspass

6,806

Der Schweizer Museumspass öffnet Ihnen ein Jahr lang Tür und Tor zu über 500 Museen in der ganzen Schweiz.

EINTAUCHEN!bis 4. Januar 2026KUNSTHAUS ZUGDie Ausstellung «Eintauchen!» bietet Kunstschaffenden aus Zug und der Zentralschweiz eine Plattform. Präsentiert werden Werke in vielfältigen Medien wie Malerei, Fotografie, Video und Installation.Kunsthaus Zug Dorstrasse 27CH-6301 Zugwww.kunsthauszug.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
SEEING PINK Farbe als Echo der Gesellschaftbis 9. November 2025KORNHAUSFORUM BERNPink polarisiert – sanft und provokativ. In ihrer Einzelausstellung «SEEING PINK» erforscht die in Kanada geborene Schweizer Fotografin und Künstlerin Nici Jost die Grenzen von Pink an der Schnittstelle von Kunst, Design und Konsum. Ihr eigens entwickeltes ‹Pink Colour System› ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung der Farbe Pink und ihrer sozialen, politischen sowie psychologischen Bedeutungen. Ihre Arbeiten verbinden fotografische, installative und konzeptuelle Ansätze und untersuchen, wie Farbe in unterschiedlichen Kontexten erlebt und interpretiert wird.Kornhausforum Bern Kornhausplatz 18CH-3011 Bernwww.kornhausforum.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

COME-BACK !L’art figuratif en Suisse : une scène au fémininbis 14. Dezember 2025MUSÉE D'ART DE PULLYDas Musée d’art de Pully richtet seinen Blick auf die zeitgenössische Kunst und widmet seine Herbstausstellung der Wiederbelebung der figurativen Malerei in der Schweiz. Besonders hervorgehoben wird dabei die wachsende Präsenz von Künstlerinnen, die diesen Aufschwung massgeblich prägen. Comeback! Die figurative Kunst in der Schweiz – eine weibliche Szene versammelt rund dreiissig Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen, deren Werke die Vielfalt, Lebendigkeit und Ausdruckskraft der heutigen figurativen Szene eindrücklich zeigen.Musée d'art de Pully Chemin Davel 2CH-1009 Pullywww.museedartdepully.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

NOËL FISCHERJusta y Rufinabis 9. November 2025KUNSTMUSEUM OLTENMit «Justa y Rufina», der ersten monographischen Museumsausstellung des Zürcher Künstlers Noël Fischer (*1964), bietet das Kunstmuseum Olten einer faszinierenden 25-jährigen künstlerischen Tätigkeit den längst fälligen grossen Auftritt. Nach Erfolgen in Portugal und Japan präsentiert Fischer im Kunstmuseum Olten seine erste Schweizer Museumsausstellung. Die Soloschau vereint Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen und Arbeiten, die speziell für die Ausstellung entstanden sind. Thematisch kreisen seine Keramiken, Zeichnungen und Gemälde um die Beschäftigung mit Räumlichkeit, Architektur, Trompe-l’œil und Perspektive.Kunstmuseum Olten Kirchgasse 8CH-4600 Oltenwww.kunstmuseumolten.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

PIA FRIESbis 9. November 2025AARGAUER KUNSTHAUSPia Fries (*1955) ist eine mit Preisen ausgezeichnete, international tätige Künstlerin. Ihre künstlerische Handschrift zeichnet sich durch einen dickflüssigen, modellierenden Farbauftrag aus. Farbe ist für sie ein sinnliches, eigenständiges Material, das sie ungemischt direkt auf den Bildträger setzt, verwischt, abschabt und neu formt.Ihre Werke verbinden Malerei, Siebdruck und Lithografie zu poetischen Bildwelten, ohne jedoch eine Handlung erkennen zu lassen. Auf der Leinwand sind oft Versatzstücke von Bildtafeln aus der Botanik gedruckt. Das Zusammenspiel der wissenschaftlichen Darstellungen von Pflanzen und der Malerei greift das Kernthema der Verwandlung in der Natur auf.Aargauer Kunsthaus AargauerplatzCH-5001 Aarauwww.aargauerkunsthaus.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 weeks ago

SUPERIMPOSITIONPolisonumbis 26. Oktober 2025*ALTEFABRIK, RAPPERSWIL-JONADas italienische Künstlerkollektiv «Polisonum» (Filippo Lilli, Donato Loforese) erforscht im Projekt «Superimposition» das Konzept der Ohrwürmer. Manchen Sequenzen eingängiger Melodiefragmente aus Popmusik, Werbung, oder Videospielen ist nur schwer zu entkommen.Die Ausstellung «Polisonum» besteht aus einer performativen Aktion in Form einer Modeschau, einer Videoarbeit und einem Klangstück.Kulturzentrum Alte Fabrik Klaus-Gebert-Strasse 5CH-8640 Rapperswil- Jona SGwww.alte-fabrik.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 weeks ago

BEAUTIFUL GIANTS?Architektur und Energie im Spiegel der Fotografiebis 19. Oktober 2025KORNHAUSFORUM, BERNDie Ausstellung «Beautiful Giants? Architektur und Energie im Spiegel der Fotografie» thematisiert energieerzeugende Architekturen in unserem nahen und fernen Umfeld. Energie hält unsere Gesellschaft am Laufen. Obwohl sie unsichtbar ist, hat ihre Produktion einen räumlichen Fußabdruck: Atomkraftwerke, Windkraftanlagen, Pipelines, Kohlekraftwerke, Staudämme, Offshore-Plattformen. Diese Architektur, bei der nicht die Ästhetik, sondern der technische und kommerzielle Erfolg zählt, ist imposant und greift in die Landschaft ein. Sie ist unverzichtbar und zugleich Auslöser für widersprüchliche Gefühle – so auch bei den Fotograf: innen der Ausstellung. Ausgehend von ihrer künstlerischen Auseinandersetzung eröffnet die Ausstellung eine Debatte über diese kolossalen und bizarren Bauwerke, über unsere Beziehung zu ihnen und über ihre Zukunft.Kornhausforum Bern Kornhausplatz 18CH-3011 Bernwww.kornhausforum.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 weeks ago

ROSE WYLIEFlick and Floatbis 5. Oktober 2025ZENTRUM PAUL KLEE, BERNDie Ausstellung bietet mit Arbeiten der letzten dreissig Jahren einen Einblick in das ungebändigte Werk einer Künstlerin, die konventionelle Grenzen überwindet und einen einzigartigen Platz in der zeitgenössischen Kunstszene einnimmt.Zentrum Paul Klee Monument im Fruchtland 3CH-3006 Bernwww.zpk.org ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 months ago

EXPOSITION D'ÉTÉbis 12. Oktober 2025MUSÉE DU PAPIER PEINTDiesen Sommer präsentiert das Musée du Papier Peint eine inspirierende Ausstellung mit Werken von Jean-Pierre Demierre, Deborah Demierre und Patricia Schneider.Betreten Sie eine Welt, in der die Schönheit der Natur auf den Rhythmus des urbanen Lebens trifft. Jean-Pierre Demierre lädt Sie ein, die sichtbaren und verborgenen Feinheiten der Pflanzenwelt durch seine Tuschezeichnungen zu erkunden. Im Kontrast dazu fangen Deborah Demierre und Patricia Schneider die dynamische Essenz der urbanen Choreographie in ihren faszinierenden Werken ein. Gemeinsam schafft ihre Kunst ein „einzigartiges Fenster nach draußen“ und eröffnet neue Perspektiven aus dem Inneren des Museums.Musée du papier peint Mézières FR Rte de l'Eglise 12CH-1684 Mézièreswww.museepapierpeint.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 months ago

SPIELKARTENKunstbis 4. Januar 2026MUSEUMS ZU ALLERHEILIGENSpielkarten faszinieren seit jeher auch Künstlerinnen und Künstler. Das Museum zu Allerheiligen besitzt die bedeutendste Spielkartensammlung der Schweiz – darunter auch eine Vielzahl von Karten, die von Kunstschaffenden gestaltet wurden. Zu ihnen gehören so berühmte Namen wie Félix Vallotton, Ditha Moser, Jean Dubuffet, HR Giger und Niki de Saint Phalle. Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Auswahl dieser Arbeiten an der Schnittstelle von Kunst und Alltagskultur. Gezeigt werden die bekanntesten Kartenspielarten, darunter Tarock, Skat, Quartett und Jass sowie verschiedene Herstellungstechniken. Begleitend zur Ausstellung gibt es Führungen, Fachvorträge und Workshops für Kunst- und Spielkarteninteressierte.Museum zu Allerheiligen Klosterstrasse 16CH-8200 Schaffhausenwww.allerheiligen.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

ALISON BECHDELbis 26. Oktober 2025CARTOONMUSEUM BASELDie Ausstellung I Got A New Joint: What I Should’nt Do With The Money umfasst eine neue Werkreihe mit Arbeiten aus aufgeladenen Materialien. Beginnend mit Worten –„soaking in a sandbag, field of comma, blood bath" [versickert im Sandsack, ein Feld aus Kommata, Blutbad] – und Objekten wie einer Öllampe, einer Drachenschnur, einer Transportkiste für Kaninchen, Kassettenrekordern und Super-8-Film, erschafft LA Timpa eine Bild- und Klangwelt, die sich auf jene Momente einstimmt, die in der, und insbesondere seiner eigenen, physischen Realität gründen. Wildnis in urbanen Umwelten, die sich ihren Weg bahnt und ungewöhnliche Orte bewohnt. Einrichtungen aus der Landwirtschaft, Strukturen der Restriktion und Kontrolle, von Regulation ebenso wie von Fürsorge. Cartoonmuseum Basel St. Alban-Vorstadt 28CH-4052 Baselwww.cartoonmuseum.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

LA TIMPAI got a new joint, What I shouldn't do with the moneybis 24. August 2025KUNSTHALLE WINTERTHURDie Ausstellung I Got A New Joint: What I Should’nt Do With The Money umfasst eine neue Werkreihe mit Arbeiten aus aufgeladenen Materialien. Beginnend mit Worten –„soaking in a sandbag, field of comma, blood bath" [versickert im Sandsack, ein Feld aus Kommata, Blutbad] – und Objekten wie einer Öllampe, einer Drachenschnur, einer Transportkiste für Kaninchen, Kassettenrekordern und Super-8-Film, erschafft LA Timpa eine Bild- und Klangwelt, die sich auf jene Momente einstimmt, die in der, und insbesondere seiner eigenen, physischen Realität gründen. Wildnis in urbanen Umwelten, die sich ihren Weg bahnt und ungewöhnliche Orte bewohnt. Einrichtungen aus der Landwirtschaft, Strukturen der Restriktion und Kontrolle, von Regulation ebenso wie von Fürsorge. Kunsthalle Winterthur Marktgasse 258400 Winterthurwww.kunsthallewinterthur.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

150 PLAKATE AM SEEbis 13. Juli 2025MUSEUM FÜR GESTALTUNG ZÜRICHWir feiern unser 150-jähriges Jubiläum! Zu diesem besonderen Anlass schenken wir Ihnen und der Stadt Zürich eine Ausstellung mit 150 Plakaten am See.Museum für Gestaltung Zürich Ausstellungsstrasse 60CH-8005 Zürichwww.museum-gestaltung.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

ROOTED TOGETHERPlants. Earth. Community.bis 10. Oktober 2025MUSEUM OF CONTEMPORARY CIRCUMPOLAR ART, BERNPflanzen sind mehr als Heiler oder Begleiter – sie sind wichtige Bindeglieder im Gefüge kultureller und ökologischer Beziehungen. Im gesamten zirkumpolaren Norden und in den Alpenregionen wird ihre wesentliche Rolle neu erkannt: als Quelle der Medizin, als Verwandte in vielen indigenen Weltanschauungen und als stille, aber mächtige Verbündete auf der Suche nach Gleichgewicht und Nachhaltigkeit. In traditionellen Wissenssystemen werden Pflanzen nicht nur für ihre heilenden Eigenschaften geehrt, sondern auch als aktive Mitglieder einer lebendigen Gemeinschaft, die Menschen, Tiere, Geister und das Land selbst umfasst. Sie erscheinen in Ritualen, volkstümlichen Praktiken und alltäglichen Pflegehandlungen. Museum of Contemporary Circumpolar Art Stadtbachstrasse 8aCH-3012 Bernwww.mcca.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

LE JARDIN DE GUZNAGbis 26. April 2025JURASSICA MUSEUM, PORRENTRUYEntdecken Sie die neue Illustrationsausstellung „Der Garten von Guznag“ im Park des Botanischen Gartens der JURASSICA.JURASSICA Route de Fontenais 21CH-2900 Porrentruywww.jurassica.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

#GIARDINIPOETICI bis 12. Oktober 2025MUSEO HERMANN HESSE#giardinipoetici ist eine neue partizipative und dezentrale Ausstellung des Museo Hermann Hesse Montagnola, in Zusammenarbeit mit elf Vereinen der Gemeinde Collina d’Oro. Die Ausstellung erzählt von der Gemeinde als einem lebendigen, vielfältigen Garten – mit Blumen, Worten und historischen Verbindungen. Die Ausstellung erzählt von der Gemeinschaft als einem lebendigen, vielfältigen Garten: Jede Vereinigung wird durch ein Wort und eine Blume dargestellt – Symbole ihrer Identität. So entsteht ein lebendiger Garten aus Worten, historischen Bildern und Bezügen zum Dichter, der den Reichtum und die Vielfalt der Gemeinschaft widerspiegelt.Museo Hermann Hesse Montagnola Ra Cürta 2CH-6926 Montagnolawww.hessemontagnola.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

3 months ago

LOVEbis 28. September 2025KUNSTHALLE LUZERNWas bedeutet es zu lieben? Und wer bestimmt, wie das auszusehen hat? Die Gruppenausstellung «Love» versammelt elf künstlerische Positionen, die Liebe nicht als romantische Konstante verhandeln, sondern als emotionale, politische und körperliche Dynamik. Die Werke zeigen Liebe als Spannungsfeld zwischen Intimität und Macht, zwischen Begehren und Kontrolle, zwischen Zärtlichkeit, Trauma und Widerstand.Kunsthalle Luzern Löwenplatz 11CH-6004 Luzernwww.kunsthalleluzern.ch/ ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

4 months ago

L'OTRA VIAbis 18. Oktober 2025MUSEUM STAMPARIASonderausstellung über das Leben und Wirken von Selina Chönz, die weit mehr war als die Autorin des “Schellen-Ursli”.Museum StampariaStradunCH-7558 Stradawww.stamparia.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

4 months ago

FOTO-PARADIES LÖTSCHENTALbis 27. März 2026LÖTSCHENTALER MUSEUMNatur- und Kulturlandschaft, Alltagsleben und Brauchtum – das Lötschental ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein Eldorado für Fotografen. Die Bestände des Museums sind entsprechend umfangreich. Diesen Fundus will das Museum mit seiner Ausstellung in Wert setzen. Dabei geht es nicht allein um eine Bilderschau. Vielmehr sollen die Bilder in vielfältige Zusammenhänge gesetzt werden.LÖTSCHENTALER MUSEUMMuseumsweg 1CH-3917 Kippelwww.loetschentalermuseum.ch ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen